Liebscher und Bracht Schmerztherapie

Laut Roland Liebscher-Bracht lassen sich Krankheitsbilder, wie z.B. Arthrose oder Bandscheibenvorfälle auf eine manifestierte Anspannung in der Muskulatur zurückführen, die sich nicht ausgleichen bzw. “runterfahren” kann. Wird diese Spannung zu stark und nicht aktiv reguliert, kommt es zu Blockaden, Dysbalancen, Bewegungseinschränkungen und damit verbundenen Schmerzempfindungen, die das Ungleichgewicht noch weiter befeuern und den Betroffenen von einem natürlichen Bewegungsablauf abhalten. Der Körper signalisiert ihm durch Verspannung und Schmerz: STOP! ES REICHT!
Um hier einen Ausgleich zu schaffen, hat Roland Liebscher-Bracht zusammen mit seiner Frau, Dr. med. Petra Bracht ein Konzept entwickelt, dass zum einen direkt auf die Schmerzrezeptoren wirkt und zum anderen die natürlichen Gegebenheiten von Rotation und Hebelwirkung auf den Bewegungsapparat überträgt und hieraus bewusste muskulär-fasziale Bewegungsabläufen ableitet, die zur Schmerzlinderung eingesetzt werden können.