Die Weber-B-Fraktur gehört zu den häufigsten Sprunggelenksverletzungen und entsteht oft durch Umknicken oder Stürze. Neben klassischen Behandlungsmethoden kann das Faszien-Distorsions-Modell (FDM) nach Typaldos einen entscheidenden Beitrag zur Genesung leisten. Dieser Ansatz betrachtet nicht nur die Knochen und Gelenke, sondern auch die Faszien als Schlüsselstruktur zur Wiederherstellung von Funktion und Beweglichkeit.
Dieser Artikel beleuchtet, was eine Weber-B-Fraktur ist, wie sie behandelt wird und wie Physiotherapie – insbesondere mit FDM – zur vollständigen Genesung beitragen kann.